-
Die Schwebefähre im TV
Am 30. September 2022 lief bei Radio Bremen ‚buten un binnen‘ die Reihe „Meine Maschine und ich“ mit der Schwebefähre. Und am 31. August 2022 begab sich Hubertus Meyer-Burckhard mit dem Baedecker-Reiseführer von 1914 auf Zeitreise und besuchte dabei auch unsere Schwebefähre.
-
Mit dem 9-Euro-Ticket auf Zeitreise
In Kürze gilt Bundesweit und in allen öffentlichen Verkehrsmitteln das 9-Euro-Ticket und wir haben einen ganz besonderen Ausflugstipp für Sie: Erleben Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit, im Schwebefährendorf Osten.Sie reisen mit der Regionalbahn „Start Unterelbe“ von Hamburg, Harburg, Stade oder Cuxhaven an. Ihr Zielbahnhof ist Hemmoor. Von hieraus wandern Sie den „Historischen Fährweg“, vorbei an…
-
Verein würdigt Horst Ahlf
Dieses nahm Vorsitzender Karl-Heinz Brinkmann, zusammen mit seinen Vorstandskollegen Lothar Klüser und Stephan Haak, zum Anlass, den bisher namenlosen Ostener Fährkopf einen vereinsinternen Namen zu geben.Im Beisein von Gisela Ahlf wurde das Schild „Horst-Ahlf-Platz“ im Schaukasten des Vereins enthüllt. Eine Infotafel weist auf die Verdienste von Horst Ahlf, rund um dieses historische Bauwerk, hin.
-
„immer SCHÖN denken …“
Eine Lesung der besonderen Art mit der Lizenz zum Lachen„Wilder Honig“, das sind der Syker Amateurschauspieler, Schreiber und Sprecher Jürgen Puls und der Bremer Romanautor Wilfried Stüven, musikalisch unterstützt von Andreas Hein-Köcher aus Achim. In seiner Lesung präsentiert das Trio Prosatexte und Lyrik des Kabarettisten, Bühnen- und Romanautors Friedhelm Kändler. Mit dabei sein wird wieder…
-
Newsletter: Schwebefähren-Freunde
Schwebefähren-Freunde ist die neue WhatsApp-Gruppe für Freunde, Förderer und Mitglieder der Schwebefähre Osten-Hemmoor.Nichts mehr verpassen! Als Gruppenmitglied erhalten Sie als erstes aktuelle Infos, Termine und Wissenswertes, rund um die Schwebefähre, direkt auf Ihr Smartphone.Fordern Sie noch heute Ihren persönlichen Einladungslink per WhatsApp unter 01726618467 oder buero(at)schwebefaehre-osten(dot)de, mit dem Betreff „Schwebefähren-Freunde“, an. Schwebefähren-Freunde ist ein kostenloser Service der…
-
Kulturregion Elbe stellt Netzwerkpartner vor
Karl-Heinz Brinkmann engagiert sich schon seit Jahrzehnten ehrenamtlich in diversen Vereinen in der kleinen Gemeinde Osten, unter anderem auch seit 2006 in der Fördergesellschaft zur Erhaltung der Schwebefähre. „Als ich 1998 mit meiner Familie in das Dörfchen Osten gezogen bin, dachte ich nicht im Entferntesten daran, einmal Herr über die 1909 gebaute Schwebefähre zu sein.…